Frequently Asked Questions (FAQ) – Hier finden Sie Antworten zu all Ihren Fragen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich.

FAQ's

  • Wie funktioniert die Kalte Fernwärme?

    Der Wärmebedarf wird mittels Kalter Fernwärme ab der ARA Neugut erzeugt. Dabei wird das gereinigte Abwasser von der ARA über ein Leitungsnetz zu den verschiedenen Heizzentralen in das Erschliessungsgebiet Zwicky gepumpt. Mit dezentralen Wärmepumpen wird dem Abwasser Wärme entzogen und die so gewonnene Energie auf höherem Temperaturniveau zu Heizzwecken und für die Aufbereitung von Warmwasser verwendet. Der grosse Vorteil der Kalten Fernwärme gegenüber einer konventionellen Fernwärme liegt darin, dass durch das geringe Temperaturniveau beim Wärmetransport im Leitungsnetz nur geringe Verluste auftreten und dass die dezentralen Wärmezentralen je nach Bedarf in optimaler Grösse gebaut werden können. Mit der Kalten Fernwärme wird die Abwärmequelle von der ARA Neugut zum Kunden gebracht.